1. Absaugleistung Die Hauptfunktion der Absaugschnecke […]
1. Absaugleistung
Die Hauptfunktion der Absaugschnecke besteht darin, Gase und flüchtige Stoffe aus dem geschmolzenen Material zu entfernen. Ihre Absaugleistung bestimmt direkt die Menge an Restgas und flüchtigen Stoffen im extrudierten Produkt. Eine effiziente Absaugleistung kann Defekte wie Blasen und Risse in Produkten erheblich reduzieren und so die Qualität und das Erscheinungsbild der Produkte verbessern.
2. Schneckendurchmesser und Längenverhältnis
Schneckendurchmesser:
Die Wahl des Schneckendurchmessers bestimmt direkt die Qualität des extrudierten Produkts. Eine Schnecke mit größerem Durchmesser kann mehr Material verarbeiten, kann jedoch auch den Extrusionsdruck erhöhen und die Gleichmäßigkeit des Produkts beeinträchtigen. Daher ist es bei der Auswahl des Schneckendurchmessers erforderlich, die Eigenschaften des Materials, die Spezifikationen des Extruders und die Qualitätsanforderungen des Produkts umfassend zu berücksichtigen.
Längenverhältnis:
Das Längenverhältnis (das Verhältnis der effektiven Länge der Schnecke zu ihrem Durchmesser) ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Qualität des Produkts beeinflusst. Ein größeres Längenverhältnis kann mehr Schmelz- und Mischzeit bieten, was dazu beiträgt, dass die Materialien besser schmelzen und sich besser vermischen, wodurch die Einheitlichkeit und Qualität des Produkts verbessert wird. Ein zu langes Längenverhältnis kann jedoch auch zu einem zu hohen Extrusionsdruck führen, was den Energieverbrauch und den Maschinenverschleiß erhöht.
3. Schneckenstruktur und -geometrie
Auslegung des Auspuffabschnitts:
Der Auspuffabschnitt ist der wichtigste Teil der Schnecke, der für die Gasentfernung verantwortlich ist. Sein Design umfasst die Form, Menge und Position der Auspuffkanäle, die sich direkt auf die Auspuffeffizienz und die Produktqualität auswirken. Ein vernünftiges Design des Auspuffabschnitts kann eine reibungslose Gasentladung gewährleisten und gleichzeitig Materialleckagen und Produktfehler vermeiden.
Schneckennuttiefe und Förderleistung:
Die Tiefe der Schneckennut hängt eng mit der Förderleistung der Schnecke zusammen. Im Auspuffabschnitt ist die Nuttiefe normalerweise größer, um mehr Gase und flüchtige Stoffe aufzunehmen. Gleichzeitig muss die Förderleistung des Pumpabschnitts auch größer sein als die des Dosierabschnitts, um sicherzustellen, dass das Material reibungslos aus der Auspufföffnung austreten kann, um Stagnation und Leckagen zu vermeiden.
4. Schneckenmaterial und Verschleißfestigkeit
Das Material und die Verschleißfestigkeit der Schnecke wirken sich ebenfalls direkt auf die Qualität der extrudierten Produkte aus. Hochwertiges Schneckenmaterial kann eine bessere Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit bieten, die Lebensdauer der Schnecke verlängern und das Anhaften und Verstopfen von Materialien auf der Schneckenoberfläche verringern, wodurch die Stabilität des Extrusionsprozesses und die Qualität des Produkts gewährleistet werden.
5. Schneckendrehzahl und Temperaturregelung
Schneckendrehzahl:
Die Schneckendrehzahl hat einen wichtigen Einfluss auf die Qualität der extrudierten Produkte. Eine angemessene Drehzahl kann ausreichende Scherkraft und Mischwirkung bieten, wodurch die Materialien besser schmelzen und sich besser vermischen. Eine zu hohe Drehzahl kann jedoch dazu führen, dass das Material überhitzt, sich zersetzt oder übermäßige Reibungswärme erzeugt, was die Qualität und Leistung des Produkts beeinträchtigt.
Temperaturregelung:
Die Temperatur ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Qualität der extrudierten Produkte beeinflussen. Eine angemessene Temperatureinstellung kann sicherstellen, dass das Material in der Schnecke vollständig geschmolzen und gemischt wird, während Überhitzung oder Zersetzung vermieden werden. Daher muss die Temperatur der Schnecke und des Zylinders während des Extrusionsprozesses streng kontrolliert werden, um die Qualität und Leistung des Produkts sicherzustellen.