Branchennachrichten

Welche Vorteile bieten konische Doppelschnecken bei der Verarbeitung von Materialien mit hohen Temperaturen und hoher Viskosität?

Aktualisieren:20-02-2025
Zusammenfassung:

1. Hohes Drehmoment und große Tragfähigkeit, anpassbar […]

1. Hohes Drehmoment und große Tragfähigkeit, anpassbar an extreme Arbeitsbedingungen

Das Getriebesystem der konischen Doppelschnecke verfügt über ein Axiallagerdesign mit großem Durchmesser, das höherem Axialdruck und Drehmoment standhält und sich besonders für den enormen Kopfdruck (normalerweise bis zu 14-30 MPa) eignet, der bei der Verarbeitung von Hochtemperatur- und hochviskosen Materialien (wie PVC und Gummi) entsteht. Seine konische Schneckenstruktur macht den Wellendurchmesser des Antriebsendes größer und die Getriebetragfähigkeit ist deutlich besser als die der parallelen Doppelschnecke, wodurch eine Überlastung der Ausrüstung durch den Widerstand hochviskoser Materialien effektiv vermieden wird.

2. Optimierte Scher- und Temperaturkontrolle zur Reduzierung der Materialzersetzung

Design mit niedriger Scherrate: Die konische Doppelschnecken-Nuttiefengradientenstruktur (allmählich flacher vom großen zum kleinen Ende) reduziert die Scherrate, vermeidet eine lokale Überhitzung hochviskoser Materialien durch übermäßige Scherung und verringert das Risiko einer thermischen Zersetzung hitzeempfindlicher Materialien (wie PVC und biobasierte Kunststoffe).
Präzise Temperaturregelung: Das Zylinderheizsystem arbeitet mit der Ölzirkulationstechnologie des Schneckenkerns zusammen, um die Schmelztemperatur im Bereich von 180-190 °C genau zu regeln und so eine Verschlechterung der Materialleistung bei hohen Temperaturen zu verhindern.

3. Effiziente Abgas- und Plastifizierungsgleichmäßigkeit

Selbstreinigungs- und Abgasleistung: Das Gewindedesign des Eingriffsbereichs ermöglicht eine kontinuierliche Materialerneuerung auf der Oberfläche des Abgasabschnitts, leitet flüchtige Stoffe (wie Feuchtigkeit, Zersetzungsgas) effektiv ab und gewährleistet die Reinheit der hochviskosen Schmelze.

Zwangsförderung und -mischung: Das Kompressionsverhältnis der konischen Schnecke (normalerweise mehr als 3:1) und die progressive Gewindegeometrie verbessern die Zwangsförderung und -mischung des Materials und können selbst bei der Verarbeitung hochgefüllter Materialien (wie glasfaserverstärkter Kunststoffe) eine gleichmäßige Plastifizierung erreichen.

4. Verschleißfestes und langlebiges Design

Oberflächenverstärkungsbehandlung: Die Schraube besteht aus nitriertem Stahl (z. B. 38CrMoAlA) oder einer Doppellegierungsbeschichtung (auf Eisenbasis/auf Nickelbasis), die Oberflächenhärte kann HV900-1100 erreichen und die Nitriertiefe beträgt 0,5-0,8 mm, was die Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit erheblich verbessert und die Lebensdauer unter Hochtemperatur- und hohen Verschleißbedingungen verlängert.
Einfache Wartung: Das geteilte Zylinderdesign ermöglicht schnelles Öffnen und Schließen zur Reinigung und reduziert Ausfallzeiten. Besonders geeignet für Produktionsszenarien, in denen häufige Farb- oder Formelwechsel erforderlich sind.

5. Breite Anpassungsfähigkeit und erweiterte Anwendung

Die konische Doppelschraube eignet sich nicht nur für herkömmliche PVC-Hartprodukte (z. B. Rohre und Profile), sondern kann durch Anpassen der Schraubenkombination und der Prozessparameter auch auf die Verarbeitung von Hochtemperatur-Kunststoffen (z. B. PC, PMMA) und hochgefüllten Materialien (z. B. kohlenstofffaserverstärkten Verbundwerkstoffen) erweitert werden. Seine stabile Extrusionskraft und Temperaturgleichmäßigkeit unterstützen die effiziente Herstellung komplexer Formeln

0