1. Hohe Härte und Verschleißfestigkeit 9Cr18MoV ist ein […]
1. Hohe Härte und Verschleißfestigkeit
9Cr18MoV ist ein kohlenstoffreicher Chrom-Edelstahl. Nach der Wärmebehandlung kann die Härte HRC 58-62 erreichen, was für die Herstellung von hochfesten und verschleißfesten Werkzeugen und Teilen geeignet ist. Bei der Konstruktion von konischen Doppelschnecken und Zylindern bedeuten hohe Härte und Verschleißfestigkeit, dass die Schnecke der Erosion und dem Verschleiß von Materialien besser standhält, die Lebensdauer verlängert und gleichzeitig die Genauigkeit und Formstabilität der Schnecke erhalten bleibt.
2. Gute Korrosionsbeständigkeit
Die 9Cr18MoV-Legierung hat auch eine gute Korrosionsbeständigkeit und kann Oxidation und Korrosion in bestimmten Umgebungen wirksam widerstehen. Dies ist besonders wichtig für konische Doppelschnecken und Zylinder, die in korrosiven Umgebungen arbeiten müssen.
3. Hervorragende Bearbeitungsleistung
Die 9Cr18MoV-Legierung hat eine gute Formbarkeit und Schweißbarkeit, was die Verarbeitung zu Teilen verschiedener Formen erleichtert. Beim Herstellungsprozess von konischen Doppelschnecken und Zylindern macht diese hervorragende Bearbeitungsleistung die Herstellung von Schnecken effizienter und präziser.
4. Anpassung an eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen
Die leichten und hochfesten Eigenschaften der 9Cr18MoV-Legierung ermöglichen die Anpassung an eine Vielzahl von Arbeitsumgebungen. Ob hohe Temperaturen, hoher Druck oder raue Umgebungen wie Säuren und Laugen, die 9Cr18MoV-Legierung bietet zuverlässigen Halt.
5. Verbesserung der allgemeinen Leistungsstabilität
Aufgrund der oben genannten Vorteile der 9Cr18MoV-Legierung kann die Verwendung dieser Legierung bei der Konstruktion von konischen Doppelschnecken und Zylindern die allgemeine Leistungsstabilität erheblich verbessern. Die Verbesserung der Härte, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitungsleistung der Schnecke macht die Ausrüstung während des Betriebs stabiler und zuverlässiger und reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten durch Ausfälle.