Ursachen für Verschleiß 1. Materialreibung: Wenn sich d […]
Ursachen für Verschleiß
1. Materialreibung:
Wenn sich die Ausstoßschnecke des Extruders im Zylinder dreht, führt die Reibung zwischen dem Material und der Schnecke und dem Zylinder zu einem allmählichen Verschleiß der Arbeitsfläche der Schnecke. Insbesondere wenn das Material Füllstoffe wie Kalziumkarbonat und Glasfaser enthält, wird der Verschleiß der Schnecke beschleunigt.
2. Materialzusammensetzung:
Wenn das Material metallische Fremdstoffe enthält, steigt das Drehmoment der Schnecke plötzlich an und überschreitet die Festigkeitsgrenze der Schnecke, wodurch die Schnecke bricht. Gase (wie Chlorwasserstoff), die bei der Zersetzung bestimmter Materialien entstehen, korrodieren Schnecke und Zylinder.
3. Verarbeitungsbedingungen:
Wenn die Verarbeitungstemperatur zu niedrig ist und der Kunststoff ungleichmäßig schmilzt, erhöht sich der Verschleiß der Schnecke und des Zylinders. Wenn die Schneckengeschwindigkeit zu hoch ist, wird der Scher- und Verschleißprozess des Materials beschleunigt, insbesondere bei Materialien, die Verstärkungsmittel enthalten.
4. Unsachgemäßes Design oder Bedienung:
Ein unsinniges Schraubendesign, wie Gewindeform und Steigung, beeinträchtigt die Förder- und Scherwirkung des Materials und erhöht dadurch den Verschleiß. Unsachgemäße Bedienung, wie langfristiger Überlastbetrieb und schlechte Schmierung, kann ebenfalls zu erhöhtem Schraubenverschleiß führen.
Lösung
1. Wählen Sie verschleißfeste Materialien:
Wählen Sie zur Herstellung von Schrauben Legierungsmaterialien mit hoher Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit, wie beispielsweise AD-02-Legierung.
Diese Legierungsmaterialien haben einen ausgezeichneten Wärmeausdehnungskoeffizienten und eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit und können in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck eine stabile Leistung aufrechterhalten.
2. Optimieren Sie das Schraubendesign:
Optimieren Sie die Schraubengewindeform, Steigung und andere Designparameter entsprechend den Eigenschaften und Verarbeitungsanforderungen des Materials.
Durch Verbesserung der Schraubenstruktur verbessern Sie die Materialförder- und Scherwirkung und reduzieren den Verschleiß.
3. Kontrollieren Sie die Verarbeitungsbedingungen streng:
Kontrollieren Sie die Verarbeitungstemperatur des Zylinders, um sie nahe an den idealen Plastifizierungstemperaturbereich des Kunststoffs zu bringen. Passen Sie die entsprechende Schraubengeschwindigkeit an, um unnötigen Verschleiß der Schraube aufgrund einer zu hohen oder zu niedrigen Geschwindigkeit zu vermeiden.
4. Materialmanagement verbessern:
Stellen Sie sicher, dass das Material keine metallischen Fremdkörper und andere Verunreinigungen enthält, um versehentliche Schäden an der Schnecke zu vermeiden. Behandeln Sie das Material mit Füllstoffen vor, z. B. durch Sieben und Entfernen von Verunreinigungen, um den Verschleiß der Schnecke zu verringern.
5. Regelmäßige Wartung und Pflege:
Reinigen und überprüfen Sie die Schnecke regelmäßig, um abgenutzte und beschädigte Teile rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Reparieren Sie die abgenutzte Schnecke durch Auftragen spezieller Verschleiß- und Korrosionsschutzlegierungen, um ihre ursprüngliche Größe und Leistung wiederherzustellen.